Kohlrouladen vom Wirsing
Manche Gerichte schmecken nach Kindheit, Gemütlichkeit und einer Umarmung in Essensform. Kohlrouladen gehören definitiv dazu!
Aber keine Sorge, wir pimpen das Ganze mit einer cremigen Speck-Schmand-Soße und machen es zu einem absoluten Wohlfühlessen.
So wird’s gemacht:
Blanchieren wie ein Profi
Wirsingblätter für ca. 3 Minuten in kochendem Wasser weich werden lassen. Abtropfen und kurz abkühlen lassen – verbrannte Finger sind uncool.
Die Füllung – Hack mal anders
Zwiebel fein würfeln und mit Hackfleisch, Ei, Paniermehl, Senf, Salz & Pfeffer in eine Schüssel werfen. Gut durchmischen (Ja, mit den Händen! Vertrau mir, es lohnt sich).
Rollen, nicht stolpern
Je ein Häufchen der Hackmischung auf ein Wirsingblatt setzen, Seiten einklappen und fest aufrollen. Falls sie sich wehren: Mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
Anbraten für den Geschmackskick
Rouladen in einem großen Topf mit etwas Öl rundherum goldbraun anbraten. Dann mit Gemüsebrühe ablöschen, Deckel drauf und für 30 Minuten schmoren lassen.
Die Soße – ein Specktraum
Während die Rouladen ihr Wellnessbad nehmen, Speck in einer Pfanne knusprig anbraten. Mit 1 TL Mehl bestäuben (damit es schön sämig wird) und mit Schmand aufgießen. Einmal gut umrühren – et voilà!
Kartoffeln? Aber klar!
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie butterzart sind. Danach mit 1 EL Butter verfeinern – weil wir’s können!
Final Touch
Die Wirsingrouladen auf einem Teller drapieren, mit der cremigen Speck-Schmand-Soße übergießen und die Kartoffeln daneben anrichten.
Pro-Tipp:
Das Gericht schmeckt am nächsten Tag fast noch besser, weil sich die Aromen dann perfekt verbunden haben. Also ruhig eine Portion mehr machen!
Ein Bissen und du fühlst dich wie in Omas Küche – nur mit Speck-Upgrade!
Zutaten für 2 hungrige Nostalgiker:
- 6 große Wirsingblätter (Omas Geheimzutat für „Iss dein Gemüse!“)
- 300 g Hackfleisch (gemischt) (Team Rind oder Schwein – du entscheidest!)
- 1 Zwiebel (weil ohne geht nix!)
- 1 Ei (das Bindemittel des Vertrauens)
- 2 EL Paniermehl (hält das Rouladenleben zusammen)
- Salz & Pfeffer (die Grundsäulen jeder guten Küche)
- 1 TL Senf (für den extra Kick)
- 200 g Schmand (Cremigkeit-Level: 1000)
- 100 g Speckwürfel (weil… SPECK!)
- 300 ml Gemüsebrühe (für die perfekte Schlotzigkeit)
- 1 TL Mehl (damit die Soße kein dünnes Ding wird)
- 6 mittelgroße Kartoffeln (die perfekte Beilage – wie immer)
- 1 EL Butter (für das Finish)